Banner1

TLF 24/50

HAL_24_Kopie 1.jpg
PlayPause
previous arrow
next arrow
HAL_24_Kopie 1.jpg
HAL_24_Kopie 4.jpg
HAL_24_Kopie 2.jpg
HAL_24_Kopie 3.jpg
HAL_24_Kopie 5.jpg
HAL_24_Kopie 6.jpg
previous arrow
next arrow

Während seiner Dienstzeit in Haßloch kam das TLF 24/50 hauptsächlich bei größeren Brandeinsätzen zum Einsatz. Der große Löschwassertank sorgte außerdem dafür, dass auch andere Wehren im Landkreis bei größeren Bränden darauf zurückgriffen. Bis zum Jahr 2009 war das Fahrzeug im Bestand der Feuerwehr Grünstadt. 

Technische Daten
Fahrzeugtyp Tanklöschfahrzeug 24/50 (TLF 24/50)
Funkrufname Florian Haßloch 24
Fahrgestell Mercedes-Benz
Ausbau Ziegler
Dienstzeit 1981 bis 2023
Motorleistung 256
Besatzung 1/2
Ausstattung Dachwerfer, Feuerlöschkreiselpumpe FP 24/8, Löschwassertank mit 5000l Wasser, Schaummitteltank mit 500l Schaummittel, Funkgerät (MRT), Schnellangriffseinrichtung mit formstabilen C-Schlauch
Beladung
  • Absperrmaterial
  • Atemfilter
  • Atemschutzgeräte
  • Atemschutzmasken
  • Feuerlöscher
  • Feuerpatschen
  • Feuerwehrleinen
  • Funkgerät (HRT)
  • Handwerkzeugkasten
  • Hitzeschutzkleidung
  • Motorkettensäge
  • Saugkorb
  • Saugschläuche
  • Schläuche
  • Schaumrohr
  • Schnittschutzkleidung
  • Strahlrohre
  • Verteiler
  • Zumischer
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.