Bezeichnung: | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Funkrufname: | Florian Haßloch 46 |
Hersteller: | Mercedes Benz |
Aufbau: | Rosenbauer |
Baujahr: | 2006 |
.
. . Beladung: |
![]() ![]() ![]() ![]() Stromerzeuger, Lichtmast, Absperrmaterial, Handwerkzeug, Elektrowerkzeug, Schornsteinfegerwerkzeug, Türöffnungswerkzeug, vierteilige Steckleiter, dreiteilige Schiebleiter, Heckwarner, Hygienebord (Handwaschstation), Absturzsicherungsatz, Spineboard, Stab Fast, Pumpe, Haspel, Schnellangriff, Feuerlöscher, Schaummittel, Schaumrohr, Digidos (elektronisch geregeltes Schaummitteldruckzumischsystem), Schläuche, Strahlrohre, Standrohr, Verteiler, Atemschutzgeräte, Atemfilter, Sicherrungstrupptasche, Rauchvorhang, Hitzeschutzkleidung, mobiler Wasserwerfer, Elektrolüfter, hydraulisches Rettungsgerät, Gummistiefel, leichte Chemikalienschutzanzüge, Greifzug, Unterbauholz, Rettungszylinder, Pedalschneider, Hebekissen, Tauchpumpe, Feuerwehrleinen, Kettensäge, Rettungssäge, Schnittschutzkleidung |
Einsatzzweck (Hauptsächlich):
Dieses Fahrzeug ist für Brandeinsätze und Technischen Hilfeleistungen ausgestattet. Es ist das erstausrückende Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Haßloch bei Technische Hilfeleistungen.