Einsatzdaten: | |||
---|---|---|---|
Begin: | 12.12.2021 - 00:11 Uhr | ||
Ende: | 12.12.2021 | ||
Einsatzstichwort: | B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude | ||
Ort: | L532 - Richtung Mußbach |
Bericht: | ||
---|---|---|
Aus bisher unbekannten Gründen brach in einer Gartenhütte im Sandbuckelgelände, an der L532, ein Feuer aus. Die Integrierte Leitstelle alarmierte die Haßlocher Feuerwehr am 12.02.2021, um 0:11 Uhr, über die digitalen Meldeempfänger. Da ein Gebäudebrand gemeldet wurde, rückte die Wehr mit fünf Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften aus. An der Einsatzstelle wurde ein umfassender Löschangriff mit drei Strahlrohren aufgebaut. Drei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschuz gingen zur Brandbekämpfung vor. Der Brand konnte so auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt und ein Übergreifen auf Nachbargebäude und Bäume verhindert werden. Im Pendelbetrieb wurden ca. 15.000 Liter Löschwasser, vom Kreisel an der Neustadter Straße zur Einsatzstelle transportiert. Der Besitzer des Grundstücks, welcher sich bei Brandausbruch noch im Gebäude befand, musste zur Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden. |
Beteiligte Einsatzkräfte: | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge: | KdoW (Haßloch 10) | HLF 20/16 (Haßloch 46) | Feuerwehreinsatzzentrale | DLK 23/12 (Haßloch 34) | TLF 16/25 (Haßloch 23/1) | TLF 24/50 (Haßloch 24) | MZF 1 (Haßloch 71) | Wehrleitung | HLF 10/10 (Haßloch 45) | | ||
Personal: | 32 Kräfte im Einsatz | ||
Sonstige Einsatzkräfte: | Landesbetrieb Mobilität Neustadt | Polizei | Rettungswagen | |